HOME SCHMUCKMARKEN → DOPPELLUDWIG

DOPPELLUDWIG BEI JUWELIER WAGNER-MADLER

DOPPELLUDWIG

DOPPELLUDWIG ist ein aufstrebendes Schmucklabel, das 2016 von der Gold- und Silberschmiedemeisterin Ida Bell ins Leben gerufen wurde. Bell, die ihre Ausbildung an der renommierten Goldschmiedeschule in Pforzheim absolvierte, verbindet in ihren Schmuckkreationen traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design. Die Marke ist besonders für ihre handgefertigten Schmuckstücke aus edlen Materialien wie Gelbgold, Roségold und Sterlingsilber bekannt.

Jedes Schmuckstück von DOPPELLUDWIG zeichnet sich durch eine klare, geometrische Formgebung und gelegentlich verspielte Details aus, die jedem Stück einen einzigartigen Charakter verleihen. Das Sortiment umfasst eine Vielfalt an Ringen, Ohrringen, Ketten und Armschmuck, die alle in der eigenen Werkstatt in Mainz gefertigt werden.

Die Schmuckstücke von DOPPELLUDWIG sind nicht nur in der eigenen Werkstatt, sondern auch bei ausgewählten Juwelieren erhältlich. Ida Bell ist zudem als Werkstattleiterin bei Juwelier Wagner-Madler in Mainz tätig, wo sie Kunden in Sachen Schmuckberatung, Reparaturen und Sonderanfertigungen unterstützt.

Eine minimalistische, silberne Halskette von DOPPELLUDWIG Halsschmuck mit einem leeren, rautenförmigen Anhänger ist elegant über den Rand einer glatten, weißen Keramikschale drapiert. Der Anhänger zeichnet sich durch klare Linien und ein schlichtes Design aus und erzeugt vor dem schlichten Hintergrund ein modernes und stilvolles Erscheinungsbild.

Mit ihrem Engagement für Qualität und handwerkliche Präzision trägt DOPPELLUDWIG dazu bei, die lange Tradition der deutschen Schmuckherstellung fortzuführen und gleichzeitig eine Brücke zu modernen Designprinzipien zu schlagen. Die Marke spricht besonders diejenigen an, die Wert auf handgefertigten, qualitativ hochwertigen Schmuck legen, der sowohl traditionelle Elemente als auch zeitgenössisches Design vereint.

KOLLEKTIONEN

Vor einem schlichten Hintergrund befindet sich ein minimalistisches Silberarmband mit Kette und rundem Verschluss. Darüber steht in fetten Lettern das Wort „ARMSCHMUCK“.
Auf hellem Untergrund liegt eine zarte Silberkette mit sechseckigem Anhänger. Darüber steht in Großbuchstaben das Wort „HALSSCHMUCK“.
Ein minimalistischer Silberring mit abstraktem geometrischem Design, bestehend aus parallelen Linien und überlappenden Formen von DOPPELLUDWIG. Der Ring ist vor einem geteilten Hintergrund in Blau und Weiß fotografiert.
Eine zarte DOPPELLUDWIG-Silberkette mit rundem Anhänger wird elegant auf einer blauen quadratischen Box präsentiert. Das minimalistische Anhängerdesign verfügt über ein dünnes, glattes rundes Band, durch das die Kette der Kette verläuft. Die Silberkette trägt zum schlichten und doch raffinierten Look bei.
Ein Paar geometrische, Origami-inspirierte Creolen aus Silber auf glatter Oberfläche. Über den Ohrringen steht in fetten schwarzen Buchstaben das Wort „OHRSCHMUCK“.
Ein minimalistischer Silberring mit geometrischem Design, bestehend aus zwei länglichen, rechteckigen Balken, die sich in einem Winkel kreuzen. Der Hintergrund ist schlicht hellgrau und das Wort „RINGE“ steht zentriert über dem Ring.

Unser SchmuckLEXIkON

In unserem Schmucklexikon erhalten Sie alle Informationen zu Themen wie Goldlegierungen, Fassungsarten uvm.